Feuerwehr leuchtet Landeplatz für Rettungshubschrauber aus.


Bei dem am Flughafen in Hannover stationierten Intensiv-Transport-Hubschrauber (ITH)„Christoph Niedersachsen“ handelt es sich um einen Eurocopter vom Typ EC 145. Im Gegensatz zu den anderen Rettungshubschraubern in unsere Region ist er Nachtflugtauglich und steht somit rund um die Uhr zur Verfügung. Er wird laut Deutscher Rettungsflugwacht (DRF) sowohl für die Verlegungen von schwer erkrankten bzw. verletzten Patienten zwischen Kliniken als auch im Notfall für die Primärrettung an der Unglücksstelle eingesetzt. Um bei Nacht sicher landen zu können benötigt der Pilot einen ausreichend einsehbaren und beleuchteten Landeplatz.
 
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Herzberg: 28 Einsatzkräfte mit HLF 20, LF 20, TLF 16/25, ELW, MTW
Deutsche Rettungsflugwacht: ITH „Christoph Niedersachsen“