Unser HLF und DLK waren nach dem Einsatz Nr. 123 noch an der FTZ Osterode um die Atemschutztechnik und Schläuche zu tauschen, als unser HLF über Funk durch die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall alarmiert worden ist. Weil die Lage am Discounter immer noch aktiv war, mussten Fahrzeuge zusammen getrommelt werden um zu Unterstützen. So kam es, dass das HLF Osterode, das HLF Lasfelde, das HLF Herzberg und der ELW Herzberg zu dem Verkehrsunfall gerufen wurden. Im Anschluss rückten noch weitere Kräfte an. Die Zusammenarbeit der drei Feuerwehren erfolgte problemlos. Ein PKW war alleinbeteiligt in die Leitplanke gefahren. Ein Patient war eingeschlossen und musste unter Einsatz des Hydraulischen Rettungssatzes (Schere/Spreizer) aus dem PKW befreit werden.