Dort löste sich ein Baustrahler vermutlich aus der Halterung und kippte nach vorne. Dieser lag infolgedessen unmittelbar auf der Teerpappe des Schuppens auf. Da dieser dauerhaft in Betrieb war, begann die Teerpappe des Schuppens zu schmelzen. Diese tropfte bereits durch das Dach ins innere. Mittels Kleinlöschgerät wurde die Temperatur abgesenkt und ein Brand verhindert. Mittels Wärmebildkamera wurde die Stelle anschließend überprüft.