Datum: 04.02.2023
Zeit: 18:15 Uhr
In der Aula des Gymnasiums wurde bei einer Abendveranstaltung eine Brandsicherheitswache gestellt.
Datum: 04.02.2023
Zeit: 18:15 Uhr
In der Aula des Gymnasiums wurde bei einer Abendveranstaltung eine Brandsicherheitswache gestellt.
Datum: 29.01.2023
Zeit: 11:10 Uhr
Die Feuerwehr wurde zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes in die Peimannsgasse gerufen. Dort war ein Patiententransport aus einem Wohnhaus notwendig.
Datum: 27.01.2023
Zeit: 04:25 Uhr
Die Drehleiter wurde zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes nach Hattorf gerufen. Dort war ein Patiententransport aus einem Wohnhaus notwendig.
Datum: 22.01.2023
Zeit: 16:35 Uhr
Aus noch unbekannter Ursache geriet eine Papiermülltonne an der Außenfassade einen Einkaufsmarktes im Bereich Sieberdamm in Brand.
Der Brand wurde mit Hilfe eines C-Rohres bekämpft. Ein Übergreifen auf den Dachbereich konnte rechtzeitig verhindert werden. Der Aussenbereich wurde durch einen Trupp von der Drehleiter aus kontrolliert, während die Löschwasserversorgung für die DLK vom LF sichergestellt wurde.
Eine Erkundung im Inneren des Marktes zusammen mit dem Marktleiter und der Polizei verlief ebenfalls ohne Ergebnis.
Foto: Feuerwehr Herzberg
Datum: 20.01.2023
Zeit: 21:59 Uhr
Die Drehleiter wurde zu einem Rettungsdienst- und Feuerwehreinsatz nach Scharzfeld alarmiert. Dort musste ein Patient mittels Korb aus dem Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses transportiert werden.
Datum: 16.01.2023
Zeit: 11:06 Uhr
In einem Vollpappe produzierenden Betrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Als Ursache wurde ein durch ein Fahrzeug abgefahrener Sprinkler der flächendeckenden Löschanlage im Bereich der Stoffaufbereitung festgestellt. Die Einsatzstelle wurde nach kurzer Zeit an die Werkfeuerwehr übergeben.
Datum: 13.01.2023
Zeit: 18:42 Uhr
Am Abend kam es zu einem Feuer in einem Schützenhaus in Gieboldehausen, welches sich auf ein Dach ausbreitete. Die Feuerwehr Herzberg wurde zur Unterstützung angefordert. Von der DLK aus wurde die Dachhaut geöffnet und der Bereich ausgeleuchtet.
Datum: 12.01.2023
Zeit: 18:19 Uhr
Mehrere Personen waren in einem Aufzug am Bahnhof Herzberg eingeschlossen. Wir befreiten die Personen mittels Notbetrieb der Fahrkorbes.
Datum: 09.01.2022
Zeit: 08:01 Uhr
Im Bereich der Schloßstrasse wurde ein PKW-Brand gemeldet. Bei einem laufenden Fahrzeug kam es zu einer Rauchentwicklung. Wir konnten kein Feuer feststellen. Vermutlich kam es aufgrund von austretendem Kühlwasser zu einer Wasserdampfbildung.
Datum: 06.01.2022
Zeit: 13:54 Uhr
Auf dem Parkplatz eines in der Nähe des Gerätehauses befindlichen Geschäftes kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer Person.
Im Gerätehaus anwesende Feuerwehrmitglieder wurden telefonisch durch die Leitstelle als First Responder zum Einsatz angefordert. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.